Archiv des Autors: Sandra

Einkauf bei pianodidact

** Werbung wegen Markennennung **

@ Sandra Labsch - privat

Ich schließe mich Carinas Artikel an und zeige euch ebenfalls einen Einkauf, wobei ich dieses Jahr meine erste Notenbestellung getätigt und erhalten habe.

Bereits im Dezember wurde ich von einer Leserin auf die schönen Stücke von Oxana Krut hingewiesen, die bei pianodidact erschienen sind – ebenso wie die Klavierschule Tastenmini von Elfi Renetzeder. Pianodidact dürfte der Eigenverlag der Familie Renetzeder sein, der mittlerweile noch einige andere Pädagogen & Komponisten verlegt. Im Shop findet man zudem ausgewählte Unterrichtsliteratur anderer Verlage und Lehr- und Lernmaterialien. Die Notenkarten beispielsweise. Eine Vario-Pedalfußbank ist ebenfalls im Angebot. Weiterlesen

“Wasserfarben” (mit kostenlosen Klaviernoten)

** Werbung wegen Markennennung **


Hallo Ihr Lieben,

heute gibt es einen ganz kurzen Artikel mit einem Stück, welches man schon nach drei, vier Klavierstunden mit jugendlichen oder erwachsenen Anfängern lernen kann. Das Stück eignet sich neben der Wellenmusik (in diesem Artikel vorgestellt) super, um das Pedalisieren zu üben, wobei das Pedal direkt nach dem ersten Ton im Takt gewechselt wird. Weiterlesen

Kreativ am Klavier – Wellenmusik komponieren

** Werbung wegen Markennennung **

Klavierstück aus Akkorden, Dreiklänge, Wellenmusik, kostenlose Klaviernoten, Harmonisch Denken, Improvisieren KlavierVorgestern habe ich wieder mit Carina telefoniert und sie stellte mir die Frage , ob ich mit meinen Schülern komponiere. Klar meinte ich und erzählte, wie ich das anstelle. Carina hörte interessiert zu und meinte, ich solle doch einen Artikel darüber schreiben. Soll ich? – Gern. In meinem Artikel zeige ich euch, wie ihr eine Wellenmusik komponieren könnt.

Witzigerweise finde ich solch einen Artikel ganz schön persönlich. Aber das liegt wahrscheinlich daran, dass ich in diesem Bereich keine Ahnung habe, ob meine Methode interessant oder sogar gut ist. Ich schreibe lieber über Dinge, mit denen ich mich besser auskenne, aber man muss sich ja entwickeln. Insofern freue ich mich sehr über ein Feedback. 🙂

Zwei meiner jungen Schüler komponieren regelmäßig und natürlich bringe ich mit ihnen zusammen die Stücke in Form, so dass wirklich sehr hörenswerte Kompositionen dabei entstehen. Anjas Waldlichtung und Tims Räuberfeier sind dabei schon entstanden. Von Tim gibt es demnächst ein neues Stück, welches ich wieder in einem Artikel vorstellen werde. Wie gewohnt wird es Noten zum Ausdrucken geben. Weiterlesen

Daniel Hellbach “Easy Pop” Vol. I – mit Hörbeispielen und Übetipps

** Werbung wegen Markennennung **

@ Sandra Labsch - ScanHallo Ihr Lieben,

dies ist mein erster Artikel im neuen Jahr und deshalb wünsche ich euch von ganzem Herzen alles Gute & Gesundheit und viele schöne Momente in den folgenden zwölf Monaten. Den Lehrern zudem viel Freude am Unterichten und den Lernenden gutes Durchhaltevermögen, Freude am Üben und schöne Stücke! 🙂

Daniels Hellbachs “Easy Pop Vol. I” möchte ich mir heute vornehmen und das wird auch höchste Zeit, denn die Hefte sind in meinem Unterricht unentbehrlich. Mittlerweile gehören vier Hefte zu dieser Reihe, denn zu den Teilen 1 bis 3 hat sich letztes Jahr der Band “Easy Pop Preludes” hinzugesellt. Das erste Heft ist meine allererste Notenempfehlung für erwachsene oder jugendliche Anfänger und ich arbeite sehr viel mit diesem Heft. Eigentlich sind die Stücke kleine Etüden. Sie sind knackig kurz & damit perfekt für Anfänger, charakteristisch, musikalisch, pädagogisch wertvoll und treffen den Zeitgeist. Das ist zumindest meine Meinung. Ich kann meinen Schülern viel anhand dieser Stücke vermitteln und sie machen einfach Spaß. Weiterlesen

Gedanken #10 – Darf ich vorstellen… Carina & Gute Vorsätze

** Werbung wegen Markennennung **

© Natalia Merzlyakova - Dreamstime.comHallo ihr Lieben,

Weihnachten ist vorbei und ich hoffe, ihr hattet eine besinnliche und inspirierende Zeit! Ich war dieses Jahr nicht bei meinen Eltern und was hat mir – unter anderem – gefehlt? Tatsächlich die Weihnachtsmusik, mir der ich mich nun im Vorfeld schon ein wenig beschäftigt habe. Eben die Lieder aus meiner Kindheit. 🙂

Seit über einer Woche saß nicht mehr am Klavier und ich habe auch kein dringendes Bedürfnis danach. Viel mehr denke ich über das vergangene und das kommende Jahr nach. Welche Menschen ich über meinen Blog kennengelernt habe und wie dankbar ich bin, dass sie mein Leben bereichern.
Weiterlesen