Archiv des Autors: Sandra

Kompositionsunterricht: Wie klingt eigentlich Lydisch?

** Werbung wegen Markennennung **

Hallo Ihr Lieben,

die nächsten Tage bin ich noch einmal weg, am Wochenende wird es daher keine neuen Artikel geben. Aber heute habe ich noch ein interessantes Stück für Euch!

Vor ein paar Tagen hatte ich bereits ein dorisches Stück vorgestellt. Hier geht es zum Artikel. In diesem Post gab es bereits einen interessanten Link zu einer Seite, die sich intensiv mit dem Thema Kirchentonarten beschäftigt. Jürg Hochweber hat eine sehr schöne Sammlung an Informationen bereitgestellt, die auch Klangbeispiele enthält.*Klick* Weiterlesen

Mitbringsel aus Istanbul #1 – CDs

** Werbung wegen Markennennung **

Hallo Ihr Lieben,

auf der Suche nach einem Card-Reader bin ich in Istanbul in einem Saturn gelandet. Das ist keine wirklich interessante Geschichte, deshalb mache ich es kurz. Meine Freundin Kirstin schleppte mich noch in die Musik-Abteilung, da sie ein großer Fan der türkischen Volksmusik ist. Als sie eine CD in der Hand hielt, auf dem ich ein Klavier zu sehen war hatte ich plötzlich den Gedanken, dass genau diese CD für mich viel interessanter sei, als für sie. 😆 Meinen Blog als Vorwand schnappte mir noch zwei andere Alben von und mit komponierenden Pianisten und schlenderte zur Kasse. Jede CD hat circa 6 Euro gekostet und im Nachhinein freue ich mich über die “Entdeckungen”. Auf diesem Weg einen herzlichen Gruß an meine Freundin! Danke für die Beihilfe zum Kauf! 😉

Nun habe ich mir alle drei Alben angehört und das Stück, welches mir jeweils am besten gefallen hat, herausgesucht und verlinkt. Ich hoffe, Ihr habt ein bisschen  Lust auf Jazz! Weiterlesen

Allegro Barbaro op. 2

** Werbung wegen Markennennung **

Hallo Ihr Lieben,

ich bin wieder zurück aus Istanbul und habe tatsächlich ein paar Noten und CDs entdeckt & gekauft, mit denen ich mich aber zumindest ein wenig beschäftigt haben möchte, bevor ich sie Euch vorstelle.

Ehrlich gesagt habe ich mich schon darauf gefreut zurück zu sein. Denn bevor ich geflogen bin habe ich ein Stück beendet, aber hatte keine Zeit mehr, es aufzunehmen und die Noten fertigzustellen. Weiterlesen

Kompositionsunterricht: Wie klingt eigentlich Dorisch?

** Werbung wegen Markennennung **

Hallo Ihr Lieben,

bevor ich ein paar Tage unterwegs bin (und hoffentlich mit einem Stapel interessanter türkischer Klaviernoten und -schulen zurückkomme), heute noch ein Artikel über den dorischen Modus. Weiterlesen

Carol Klose “Bach Around the Christmas Tree” (mit Hörbeispielen)

** Werbung wegen Markennennung **

Bis Weihnachten ist es zwar noch ein Weilchen, aber dieses Heft ist nach meinen Informationen nicht bei den Großlieferanten auf Lager, ergo in Deutschland nur mit Wartezeiten zu bekommen. Deshalb möchte ich es lieber zu früh als zu spät vorstellen.

“Bach Around the Christmas Tree” (Warum eigentlich schreibt man im Englischen manche Wörter in Titeln und Überschriften groß?) enthält 18 Weihnachtslieder, die im Stil der großen Komponisten von Carol Klose arrangiert sind.

Carol Klose ist bei Hal Leonard untergekommen und hier geht es zu ihren Heften. Sie komponiert und arrangiert gleichermaßen. Ich habe mir “Bach Around the Christmas Tree” vor einigen Jahren in den USA bestellt und werde mir demnächst noch den Nachfolgeband (“More Bach Around the Christmas Tree”) besorgen. 7,95 $ kostet jedes Heft. Weiterlesen