Heute geht es um Dreiklänge in der Grundstellung und wie ich diese mit meinen Schülern übe. Im ersten Teil des Artikels steht die Theorie im Vordergrund und im zweiten Teil (folgt in wenigen Tagen) habe ich euch einige Ideen zusammengestellt, diese zu üben.
Ein Grundstellungsdreiklang (englisch: triad in root position) ist ein Baustein der Musik und besteht aus drei Tönen. Diese folgen im Terzabstand aufeinander. Stehen die drei Töne eines Grundstellungsdreiklangs übereinander, sieht der Dreiklang im Notenbild aus wie ein Schneemann. Die Töne eines Dreiklangs befinden sich entweder auf drei nacheinanderfolgenden Linien oder in drei aufeinanderfolgenden Zwischenräumen.
Weiterlesen