** Werbung wegen Markennennung ** 
Halloween steht vor der Tür und ich habe eine gruselige Akkordfolge für dich. Die Blanko-Version sowie zwei ausnotierte Varianten findest du als kostenlosen Download im ZauberKlavier-Shop. Und ein bisschen Musiktheorie gibt es heute als Extra obendrein.
Ich habe mich etwas erschrocken, als die Blogsuche meine letzte Halloween-Idee auf 2016 datiert hat. Wie die Zeit vergeht… Am Ende des Artikels findest du die Links zu den drei Halloween-Blogposts, die bisher erschienen sind.
Diesmal gibt es eine Akkordfolge, die in den ausnotierten Versionen eher für fortgeschrittene Klavierspieler geeignet ist. Dreiklänge in Grundstellung und Umkehrung brauchen Übung – ganz besonders wenn einige schwarze Tasten dabei sind. Da ist es schon hilfreich, wenn du und deine Hände bereits Kenntnisse im Bereich Dreiklänge/ Akkorde haben.
Weiterlesen
Lernst und übst du deine Musikstücke gern in Abschnitten? Wenn ja, gratuliere ich dir zu dieser wertvollen Fähigkeit. Wenn es dir noch schwer fällt, abschnittsweise zu üben, habe ich heute eine smarte Idee für dich. Mit meinen Abschnitt-Kärtchen macht das Üben viel mehr Spaß und du wirst deine neuen Stücke in kürzerer Zeit lernen und anschließend sicherer spielen können. Diese Übemethode eignet sich auch dafür, bereits gelernte Stücke zu üben und sie “warmzuhalten”. So bleiben die Stücke in den Fingern und erweitern dein Repertoire. Die Abschnitt-Kärtchen gibt es als 
Du möchtest Klaviespielen lernen und fühlst dich mit dem Gedanken unwohl, völlig unvorbereitet zur ersten Klavierstunde zu kommen? Mit welchen Dingen solltest (könntest) du dich vor dem ersten Unterricht bereits vertraut gemacht haben? Heute habe ich Wissen und Tipps für dich, mit denen der Start am Instrument Klavier mehr Freude macht. Ein Beispiel: Wenn du weißt, wie die Tasten auf dem Klavier heißen, kann es sofort losgehen mit dem ersten richtigen Klavierstück. Stücke, die aus Harmoniefolgen bestehen, lassen sich auch ohne Notenkenntnisse schnell erfassen und spielen. Du musst nur wissen, wo du die richtigen Töne auf dem Klavier findest. Zwei Beispiele gefällig?
Am Sonntag ist mein erster Artikel mit fünf vierhändigen Stücken aus “Moments for Two” online gegangen und ich bin immer noch überwältigt von euren wunderschönen, stimmungsvollen und inspirierenden Titelideen. Tausend Dank dafür! Ich bin mir fast sicher, dass ich darunter auch für die verbliebenen neun Stücke zauberhafte Überschriften finde. Aber ich bin viel zu neugierig, was euch diesmal einfällt. Am Dienstag habe ich mit Annika die restlichen neun der vierzehn Stücke aus meinem ersten vierhändigen Heft “Moments for Two” aufgenommen. Ich bin sehr gespannt, ob euch die Stücke gefallen. Nicht vergessen, es werden fünf Hefte unter den Kommentierenden verlost. Mehr dazu am Ende des heutigen Artikels.